Willkommen auf der Startseite
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Crowdfunding für Chorwerk
Unter dem Motto „Singen hält gesund“ beteiligt sich Chorwerk an einem Crowdfunding (Schwarmfinanzierung) der VR Bank Südpfalz. Wer das moderne Chorensemble unterstützen möchte, kann auf der Website der VR Bank (https://vrbank-suedpfalz.viele-schaffen-mehr.de/) einen Obolus von 10 Euro hinterlassen. Das Bankinstitut legt dann einen zweiten Zehner drauf. Einfach aufs Projekt von Chorwerk „Singen hält gesund“ und rechts auf „Projekt jetzt unterstützen“ klicken.
Selbstverständlich kann man auch mehr als 10 Euro spendieren, allerdings beteiligt sich die Bank an jeder Spendensumme nur mit 10 Euro. Und: Man kann nur einmal je Bankverbindung spenden. Bitte nicht vergessen, in der Bestätigungs-Mail auf den Link zu klicken. Beendet ist die Aktion am Montag, dem 31. August.
Der Hintergrund für die Crowdfunding-Aktion: Nach Proben-Zwangspause, einem abgesagten Auftritt vor US-amerikanischen Touristen und fehlenden Einnahmen aus der Hagenbacher Kerwe steht das geplante gemeinsame Chorwochenende auf der Kippe. Wegen des anstehenden Jubiläumskonzerts 2021 braucht Chorwerk dieses Intensiv-Probenwochenende für gesangliche und menschliche Harmonie.
Chorwerk probt immer donnerstags ab 18.30 Uhr, Infos auf www.chorwerk-hagenbach.de und Facebook. Fragen beantwortet Uli Steinmann, 07273 2815, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schwarmfinanzierung: Vielen schaffen mehr und ermöglichen Chorwerk ein Probenwochenende.
Foto: Schottner/pixelio.de
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Chorwerk probt an der frischen Luft
Das gefährlichste Hobby der Welt kann jetzt unter strengen Auflagen wieder stattfinden: Chorwerk probt, und zwar im Freien – mit nötigem Sicherheitsabstand, Zugangsprotokollen und jeder Menge Desinfektionsmittel. Auch der weite Abstand zu Dirigentin Julia Funk-Balzer wird strikt beachtet. „Klingt gar nicht schlecht“, stellten die Chorwerker auf dem Schulhof der Hainbuchenschule einhellig fest. Und Spaß machte es auch nach der langen gesanglichen Abstinenz. Bei bisher zwei Freiluftproben übten die Aktiven bezeichnenderweise unter anderem „Wunder gescheh’n“ von Nena.
Infos zu Chorwerkprobe immer donnerstags ab 18.30 Uhr auf www.chorwerk-hagenbach.de und Facebook. Fragen beantwortet Uli Steinmann, 07273 2815, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Wir proben jetzt mit Zoom
Coronabedingt finden seit 28. Mai die Proben von Chorwerk donnerstags virtuell statt. Mit dem Videokonferenz-Programm Zoom kann die Singstunde interaktiv gestaltet werden, die Chorwerkerinnen und Chorwerker teilen ihre Bildschirme und sind gleichzeitig mit Dirigentin Julia Funk-Balzer virtuell verbunden. Zurzeit stehen neben dem deutschen Popklassiker „Wunder gescheh’n“ von Nena unter anderem „Guiding Light“ der englischen Folk-Rock-Band Mumford & Sons, sowie das französische Tanzlied „Tourdion“ aus dem 16. Jahrhundert auf dem virtuellen Probenplan.
Chorwerk überbrückt so die Zeit, bis man wieder gemeinsam singen darf. Wer dann Lust hat mitzusingen, kommt am besten unverbindlich donnerstags ab 18.30 Uhr zur Chorprobe (Hainbuchenschule Hagenbach, Seiteneingang, 3. Stock). Neuen Männerstimmen in Tenor und Bass spendiert Chorwerk ein kostenloses One-Night-Ständchen zu einem Anlass ihrer Wahl. Infos auf www.chorwerk-hagenbach.de, Facebook oder dem Youtube-Kanal. Fragen beantwortet:
Uli Steinmann, 07273 2815, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Chorwerk näht Schutzmasken
Der Hagenbacher Chor mit den innovativen Ideen steht derzeit für mitmenschliche Tatkraft: Eine Spende von 100 selbstgenähten Atemschutzmasken hat Chorwerk jetzt der Sozialstation Wörth überreicht. Rund 50 weitere gehen an andere soziale Einrichtungen. „Mit unseren per WhatsApp eingesungenen Chorliedern auf den Lippen geht das Nähen ganz flott von der Nadel“, berichtet eine der Näherinnen. So konnte Chorwerk-Vorstand Uli Steinmann (Bildmitte) die Maskenspende, hübsch bunt, aber vor allem nützlich in Corona-Zeiten an soziale Einrichtungen weitergeben: „Das ist ein schöner Beitrag unseres Vereins. Toll, das macht mich froh!“
Gemeinschaft nicht nur beim Singen: Chorwerk Hagenbach näht und spendet Schutzmasken.
- Geschrieben von Kölbl, Herbert
Musikalisch ins Neue Jahr
Drei optimistische Lieder steuerte Chorwerk am Sonntag, den 12. Januar, zum Neujahrsempfang 2020 der Stadt Hagenbach im Kulturzentrum bei. Passend zum Anlass intonierten die rund 30 Sängerinnen und Sänger des modernen Ensembles zur Begeisterung der Gäste „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen, „The Love of a Friend“ von Carl Nygard und „Titanium“ von Sia ft. David Guetta.
Wer Lust hat, bei Chorwerk mitzusingen, kommt am besten unverbindlich donnerstags ab 18.30 Uhr zur Chorprobe (Hainbuchenschule Hagenbach, Seiteneingang, 3. Stock). Neuen Männerstimmen in Tenor und Bass spendiert Chorwerk ein kostenloses One-Night-Ständchen zu einem Anlass ihrer Wahl.
Infos auf www.chorwerk-hagenbach.de, Facebook oder dem Youtube-Kanal. Fragen beantwortet Uli Steinmann, 07273 2815, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!